Freitag, 27. November 2009

Wer arbeiten will...

... findet auch Arbeit.

So lautet das alte Märchen. Nicht so märchenhaft sind die real existierenden Bedingungen bei uns im Dorf am Rand einer nationalen Erdscheibengrenze.

Wer arbeiten will, kann auch auf Bezahlung verzichten. Ein neues Märchen? Leider nein.

Das ist kein Eindruck, sondern die Bescheibung, die zusammenfasst, was das Flensburger Tageblatt am 20. d. M. schrieb: http://www.shz.de/artikel/article//campusbad-jetzt-auch-aerger-um-jobs.html?cHash=7ad7f1974e&no_cache=1&sword_list[0]=campusbad

Beim Bewerbungverfahren ein vierwöchiges und unbezahltes Praktikum als Voraussetzung in Kauf nehmen, anschließend für satte 7,50 Euro die Stunde arbeiten. Klar, Feiertags-, Früh- und Spätschichtzuschläge gibs nich. Zeit is schließlich Zeit.

Vorausgesetzt auch man raucht nicht, ist nicht behindert , hat keine 'Leiden'... Da verstehe ich jede(n), die oder auf eine solche Form der bezahlten Arbeit verzichtet.

Mal schauen was unsere Kommune und ihre politische Leitung und die die Privatisierung verantwortende Ratsversammlung tut.




Achja:

Hej Spezialdemokraten!
Aufwachen!
Da tut sich was in eurer alten Ägide!

Gib Schub Rakete, denn sonst schafft ihr die 15 Prozent Schallmauer auch nich mehr. Zu Recht nich...

Donnerstag, 26. November 2009

Geiz ist geil - Nur für wen???

Unsere Neuen Landes(re)gierigen haben wieder zugeschlagen Foto Harry Lügen Harry Ministerpräsident Carstensen hat seine erste Regierungserklärung in der eneuen Legislaturperiode abgegeben: Die Weltpresse Der shz Verlag titel dann gestern auch: Carstensen: "Wir werden Verzicht üben müssen" Durch Einsparungen sollen allein im Landesdienst 5.600 Stellen laut dieser Quelle wegfallen. Was das für die Arbeitslosenzahlen bedeutet, ist klar. Vor allem Verbände, Vereine, Stiftungen und Kammern aber werden aufgehorcht haben, als Carstensen eine "deutliche" Kürzung der Zuwendungen an diesen Adressatenkreis in Aussicht stellt. Im Stakkato setzt er hinzu: "Wir haben keine andere Wahl. Wir werden Verzicht üben müssen." Und räumte ein: "Darin sind wir ungeübt."

Was das konkret heißt, bleibt offen. Für Mai kündigt Carstensen "erste Wegweisungen" an. Dann legt die Koalition einen Nachtragsetat vor.


Nun mag es ja Menschen geben denen das nicht gefällt. Kann man nicht ausschließen. Aber bei allen Vorwürfen, kann man den Landesvater nicht der Untätigkeit zeihen. Denn ganz schnell haben er und seine Gang Landes(re)gierigen Kollegen noch mal den Sparstift angesetzt - und das keine 24 Stunden später, sondern noch am selben Tag:

Der Landtag hatte am späten Mittwoch abend mit der Mehrheit von CDU und FDP gegen die Stimmen der Opposition beschlossen, neuen Vorständen eine "variable, am langfristigen Erfolg des Konzerns orientierte Zusatzvergütung" zu ermöglichen. Damit wird die bisher geltende Gehaltsobergrenze von 500 000 Euro pro Jahr inklusive aller Sonderzahlungen ausgehebelt. Strittig ist auch, ob die Altersversorgung noch zu den 500 000 Euro hinzukommt.

So meldet es der shz Verlag am 20. November 2009. Hier der link. der sich nicht einbinden lassen will (der spart wohl auch an Funktionalität...] : http://www.shz.de/artikel/article//hsh-nordbank-heftiger-streit-um-millionengehaelter.html?cHash=79aa903d92&no_cache=1&sword_list[0]=hsh

Da mag sich der geneigte Leser schon fragen, was hier gespart wird. Nun der Vorstand der HSH hat gespart und soll dafür belohnt werden. Schließlich wurde am Bestand der Mitarbeiter erfolgreich eingespart. Seit Jahresbeginn sind 705 Arbeitsplätze eingespart worden. Prima. Und die Risikovorsorge wurde verdreifacht und auf 1,8 Mrd. Euro aufgestockt. Toll. Gut gespart. Solche Leistungungen im Sparen müssen natürlich honoriert werden. Denn sie sparen.

Dagegen sind Umweltschutz, Sozialeinrichtungen und Bildung Ausgaben. Oder eben einfach Kostenfaktoren. Und da muss auch gespart werden. Das wird sicherlich jeder individuelle Kostenfaktor Hartz IV Empänger verstehen können. Und auch alle Eltern die ihre Kinder in Kindergärten (gegen Bezahlung) oder Schulen (mit Folgekosten) geben. Und jeder Studi in den excellent ausgestatteten Studiengängen. Und auch jeder Arbeitsuchende. Und jeder Arbeitende, der gerade das Monatsende mit seinem Lohn erreichte. Kranke, behinderte, benachteilige Menschen...

Ach, ich mag unsere Regierigen. Erst den Leuten, die wenig haben, noch was wegnehmen, dann wenige Stunden später den Leuten, die Scheiße gebaut haben so gut mit dem Geld Anderer umgehen können, noch mehr Geld zustecken.

Jetzt klingelt mein Telefon. Nein, das obige ist kein Alptraum, es ist real. Genauso mein Anruf. Auch am Telefon hat sich jemand verwählt.

Sonntag, 22. November 2009

Klarheit is was Schönes

Eben mal inner FR die folgende dpa Meldung : Merkel spricht Klartext bei Betreuungsgeld gelesen:
Merkel spricht Klartext bei Betreuungsgeld
Berlin. Im Streit um das Betreuungsgeld für Kinder hat sich Kanzlerin Angela Merkel klar gegen Vorschläge der FDP für ein Gutscheinsystem ausgesprochen. Familien, die ihre Kinder zu Hause betreuten, müssten selbst darüber entscheiden dürfen, wie sie das Geld verwenden, sagte Merkel. Im Koalitionsvertrag ist ein Betreuungsgeld von monatlich 150 Euro vereinbart. Das Geld soll von 2013 an Eltern zustehen, die ihre kleinen Kinder zu Hause betreuen. Unklar ist, ob es in bar oder als Gutschein ausgegeben wird. (dpa)
Besiondere Klarheit herrscht hier im Verhältnis zwischen Überschrift und letzter Meldungszeile. Aber wahrscheinlich darf nach der Rechsschreibreform Novelle des Telemediengesetz Gesetz des Dummschreibens hier auch kein Bezug gezogen werden.

Die Petitesse von Gutschein oder Bargeld ist wirklich zu vernachlässigen. Deshalb geben die Kommunen auch lieber Gutscheine denn Bargeld an Hilfebedürftige aus... Schon klar... auch inner Sache...

Freitag, 20. November 2009

Ebay Verkaufs Geographie

Ebay ist immer gut für ne Überraschung. Heute mal ein Lehrangebot Leerangebot Angebot in Sachen Geographie:Der Container steht in Ostholstein, Grömitz/OT Cismar in der Nähe von Lübeck, Flensburg, Kiel, (Hamburg ist ca. 100 km entfernt) zur Abholung bereit. Das Container keine verbindliche geographische Verortung haben, liegt in ihrer Natur. Das jedoch Cismar in der Nähe von Kiel, Flensburg und Lübeck liegt, Hamburg im Gegensatz hierzu 100 km entfernt liegt... Respekt!

Neu kostet das Teil keine 80 Ocken. Da brutz ich doch mal gerne nach downtown Cismar und zurück: Laut Google maps schlappe 161 km von meiner Hütte (Ort oben aufgeführt) entfernt, Fahrzeit 1:59 h, minimale Berechnungen und das ganze nomma zurück. - Aber das ist doch nix in Zeiten, wo wir freie Fahrt für freie Bürger propagieren, genügend Geld für Sprit haben und Wasser auf Mond finden. Und Nachhaltigkeit is dann wohl Scheiße wie Öko(sch)lampen.

Mittwoch, 18. November 2009

firmware update

Ich schätze meine Finepix 40fd. Handlichkeit, gute Bedienungsführung und Qualität der Bilder überzeugt mich. Mit den Problemen im Nahbereich und der Scharfstellung kann ich leben. Mir gefällt zudem die Größe der cam, die auch mal innner Büx problemlos ihren Platz hat

Bisher konnte ich nur bis maximal 2 GB cards verwenden. Wer mehrfach auf Tour geht und nicht gleich die Bilder auf den Rechner packen will oder mehrere Ablichtungsanlässe komfortabel mitnehmen will, weiß, dass es da eng werden kann.

Wunder Abhilfe schaffte das von C angeregte firmware update. Jetzt kann ich auch meine 32 GB SDHC card verwenden. Mit 3936 möglichen Bildern bei der größten Auflösung und noch verfübaren 15 GB... Klasse! Genau das, was ich brauche ;-)

Dienstag, 17. November 2009

Ein Esel, noch ein Esel, also zwei Esel = Knast.

Es gibt Ereignisse auf diesem Planeten, da frag ich mich was hier so vor sich geht. Es riecht nach Afghanistan der Forderung einer Invasion durch Aliens.

Dabei geht es nicht gerade unblutig zu. Gewalt ist an der Tagesordnung; auch ich habe mich in meinem Umfeld mit Staatsterorismus Behördenwillkür aueinanderzusetzten. Dabei geht es bei den Deutschen schon rechtzivilisiert zu; ich kenne auch zugegebenermaßen kein besserers System als das westeuropäsische Demokatiemodell unter den real Existierenden.

Etwas anders sieht es in Aserbaidschan aus. Eine Satire auf den Ankauf zweier Esel aus Deutschland (!???) zum Preis von schlappen 27.540 Euro pro Vierbeinerhatte fatale Folgen für die Satiriker. Knast.

Klar, wegen eines Pressekonferenz fake kann man niemanden direkt einknasten. Da gibt es dann doch bessere Mittel. Einfach mal den Sachverhalt einer Schlägerei konstruieren. Billig, aber wirkungsvoll.

Aber Aserbaidschan liegt weit, weit wech. Auch trotz - oder wegen ??? - Berti Vogts.

Ach, nebenbei bemerkt: Die BBC hat es schon an 2. September gepostet, Reuters noch einen Tag zuvor . Das Internt ist nicht immer unbeding super schnell im Verbreitungen von Meldungen, aber die Öffentlichkeit kann ganz anderes informiert werden. An der Reaktion der Regierigen in Aserbaidschan ist klar zu erkennen wie Schurkenstaaten totalitäre Regime unsere Handelspartner davor sind. Aber Hauptsache bei uns rollt der Rubel . Bleibt zu hoffen, dass er dann wenigstens auch Deutsch sprechen und Violine spielen kann.

Montag, 16. November 2009

Super Wochenende

Da ich mir Schweinegrippe, geschweige denn die Impfungsprofitmaschinerie, leisten kann und will, reichte es bei mir am Wochenende nur zu einer fetten Erkältung. Besonders dem Leuchtturm Falshöft habe ich hier zu danken. Denn das Fotografieren war dermaßen geil, dass ich am Abend vergessen hatte, die Jacke anzuziehen. Kann ja mal passieren... schließlich war es ja auf dem Weg dorthin verflucht dunkel... aber da waren so Bilder...

... in Folge dessen leide ich jetzt jetz unter präseniler Bettflucht. Werde jetz mit Spiderman I und Ardbeg 10 medikamentieren. Zusätzlich das ebenvorbei gebrachte Zeitungspaket (yakk, was für eine Uhrzeit, den Job möchte ich nicht machen müssen!)

Man gönnt sich ja sonst nix. Nich ma das klasssische geschlechtsspezifisch bedingte Sterben Wollen bei Krankheit will einsetzen.

Ich merke, wie schwer krank ich bin ...

Sonntag, 15. November 2009

Zitat des Wochenendes

Wenn man sich in Mitten der Feiern zum Mauerfall zum Aufbau West bekennt, dann nennt man das bei uns im Norden rammdösig und in Bayern Ramsauer.So Tobias Schlegl in Extra 3 heute abend.

AJs verden

Danmark er et dejligt land...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auch wenn ich gerade...
Auch wenn ich gerade von ner Exkursion auf Hallig Hooge...
aj-flensborg - 2012-09-02 16:32
Wow, ich dachte, ich...
Wow, ich dachte, ich hätte schon lange nichts mehr...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-07-23 19:59
Fisch Sonntag (16)
Überbackenes Schollenfilet. Schnell. Lecker. MSC Zertifziert. Salat....
aj-flensborg - 2012-01-15 22:53
Also eigtl. sollte da...
Also eigtl. sollte da jetzt ":S" stehen!
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:24
*hehe* Die von Kabel...
*hehe* Die von Kabel Deutschland sind auch nicht viel...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:23

Suche

 

Status

Online seit 6696 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-09-02 16:32

Credits