Donnerstag, 1. November 2007

Aus dem Kleingarten 002

Es gibt Fortschritte zu sehen. Ein grosses Krautareal ist abgeerntet worden, aber noch nicht schwarz gemacht, ueber 210 kg Aepfel und Birnen wurden zur Mosterei gebracht, die Huette ist geraeumt worden und auch das restliche Stueck von Unrat befreit.

Jetzt wartet vor dem Umgraben noch der Rasen. Er soll geschnitten werden. Als Anhaenger der Rasenkunde weiss ich nur zu gut wie wichtig es ist, in vor dem Winter noch zu maehen.

Nach dem der erste Rasenmaeher nicht in Betrieb zu bringen war, der Handrasenmaeher erst noch (im Winter) in Stand gesetzt werden muss, geschweige denn der Graslaenge adaequat ist, war auch schnell der zweite Maeher orgnaisiert. - Allein nun bei Regenwetter bringt mich das auch weiter.

Ich waret auf Sonne....

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Kleine Spiele...

.. war der Titel einer Veranstaltung des erstens Semesters im Sportstudium.
Und eine Veranstaltung in der ich viel Spass hatte. Und ein schoener Titel.

Ein schoener Titel auch fuer dass was uns im richtigen Leben begegnet. Auch wenn ich die gerade Aktion bevorzuge, muss ich zu geben, dass es gerade in zwischenmenschlichen Beziehungen nicht immer einfach ist, geradeaus und konsequent zu handeln.

Das Agieren von Mann und Frau miteinander ist dabei ein Fundus des Spielvermoegens. Das erlebte ich vorgestern in einem Lidl Laden, als mir jemand ueber den Weg lief, den ich seit Jahren nicht mehr gesehen hatte. Nein, wenn ich ehrlich bin, hatte ich R schon in der letzten Wochen kurz gesehen. Ich war mir nur nicht sicher ob sie es mit ihrem stark veränderenten outfit auch wirklich war. Sie war es, schoss mir vorgestern durch den Kopf... Erst Recht, weil von beiden Seiten die fast schon demonstrative Nichtbeachtung klassisch vollzogen wurde...

Auch ueber eine erlebete Szene in der letzten Woche musste ich laenger nachdenken. Ging es bei einer scheinbar sachorientierten Frage wirklich um die Sache? Oder war es schlicht weg nicht einfach der Versuch der der Kontaktaufnahme? In diesem Sinn habe ich das Ziel der Uebung gaenzlich verfehlt. Nicht nur das, ich musste mir das Spiel auch ersma erklaeren lassen... (Vielen Dank I., fuer das Montagsgespraech!)

Ja, kleine Spiele sind nicht einfach. Das heisst aber nicht, dass es einen Freifahrt Schein gibt, sie komplziert wie nur moeglich zu machen. Auch wenn es manchmal anscheinend nicht anders geht. Aber das ist dann auch nur anscheinend. Denn ich schaetze den direkten Weg. Bei allem Respekt vor der Sprachlosigkeit: Ich muss keine CDs bestellen um Worte hoeren zu wollen.

Mittwoch, 24. Oktober 2007

Time to remember

Heute wäre mein Vater 75 geworden.
Kein normaler Tag.
Ein Ehrentag.

Service orientierter support

Wie gut support sein kann, meldet heute chip.de:
Drucker gestohlen, Support angerufen, verhaftet

Timothy Scott Short stahl am 5. Oktober in St. Charles, Missouri, einen Behörden-Drucker, mit dem man Führerscheine erstellen kann. Außerdem nahm er den zugehörigen Computer mit, berichtet pcworld.com.

Zuhause angekommen, wollte Short den Rechner in Betrieb nehmen, was ihm aber nicht gelang, da der PC ein Passwort benötigt. Also rief der Dieb beim Support des Herstellers an. Ein aufmerksamer Mitarbeiter meldete den Vorfall.

Short drohnen nun zehn Jahre Gefängnis und 250.000 US-Dollar Geldstrafe.
Klasse, aber damit nicht genug. Zur erfolgreicheren usability bietet chip. de unter der Meldung folgenden support an:

So finden Sie den Drucker, der zu Ihnen passt

Multifunktionsgeräte im Preisvergleich

Ich kann nur hoffen dass das Angebot an Führerscheindruckern auch groß genug ist ...

Montag, 15. Oktober 2007

Aus dem Kleingarten 001

Das Wetter will genutzt werden. Also ab innen Kleingarten!
Es ist ein geiler Tag, der nach Indian summer riecht. Es gibt ja nix angenehmeres als Gartenarbeit in kurzer Hose ;-)

Für die nächsten acht Tage habe ich ihn allein, da A, M und W im Urlaub sind. Das heißt ich hab die Arbeit allei.., nein es muss heißen, ich hab das Privileg, allein arbeiten zu können. Ein Fakt, den ich heute auch gut genießen konnte.

Das Ziel war heute, die Apfel Schwemme zu dezimieren. So kamen schlappe 60 kg eben mal zusammen. Das unbrauchbare, und nicht mehr weiterzugebende Fallobst nicht mitgerechnet, landet auf dem Kompost.

Immerhin kann ich jetzt im zu hohen Gras wieder treten und muss nich nen Eiertanz zu Gunsten meiner gestressten Bänder machen. Mit Blick nach oben in die Bäume sehe mich noch mindestens einmal bei der Obstsammelstelle aufschlagen.

Deren homepage is nun auch nich das Gelbe vom Ei. Ich frage mich wann bei den Deutschen das Erstellen einer webpage zum Standard auch in Beschäftigungsinitiativen werden soll... Nur gut dass ich zuvor das Telefon bemüht hatte, um ne Reihe offener Fragen zu klären.

Ich arbeite nicht das erste mal im Garten. Ich muss jedoch bekennen, dass ich noch nie nen Garten bewirtschaftet habe. So beschäftigt mich im Moment die Frage, wie wir der unglaublichen Menge an Grünmasse Herr werden sollen.

Mt unseren drei kleinen Komposthaufen kommen wir nicht weiter. Bei denen ist zudem nur noch der dritte Behälter noch zur Hälfte frei...
Ich werde lesen müssen - und weiter schnacken. Denn das macht nach wie vor Laune!

Allein unter Rentnern... Nein, das stimmt nicht ganz. Auch wenn unsere direkten Nachbarn Rentner sind, so konnte ich heute mit nem Macker (wenige Gärten von unserem entfernt) aus meiner peer group schnacken, der sein Kleinkind den Weg rauf und runter im Buggy schob - während seine Frau im Garten arbeitete... Hmm, nicht schlecht, das Bild gefällt mir irgendwie...

Ich bin von der offenen Situation sehr angetan. Von knapp der Hälfte der Leute kommt das direkte Du, sehr locker. So auch vom Garten gegenüber. Aber anscheinend sind alle glücklich, dass der verkrautete Garten wieder Pflege bekommt.

- Kompost und Rasenschnitt, besser Wiesenmaht..., sind demnächs angesagt. Mit einander reden sowieso...

Samstag, 13. Oktober 2007

Ullas V Männchen

Den Vorschlag Ulla von der Leyens Jugendliche als V Leute einzusetzen find ich interessant. Gut, das liegt zwar in der Verrohungstendenz von Jugendlichen und damit in der Tendenz zur Gewalt gegen die eigenen Bürger, aber ich finde es aus anderen Gründen diskussionswürdig.

Ulla schafft ganz neue Karrieren, Perspektiven. Das was uns noch fehlt is der Profi Schnüffler. Es gilt es jetzt die Chance zu ergreifen und auch für kommende Generationen Türen zu öffnen. Die Ausbildung zur Fachkraft für Verborgenes bietet sich an.

Die Deutschen haben eine lange Tradition im Denunzieren. Und da brauch man gar nicht in braune Zeiten zurückgreifen. Im Osten haben wir die Erfahrungen des VEB Hoch und Greif. Im Westen haben wir tolle Institutionen, die es geschafft haben RAF Terroristen in den Zellen abzuhören, aber nicht deren Selbstmord zu verhindern. Und wir haben Einrichtungen, die es erfolgreich geschafft haben, in den staatseigenen Knast einzubrechen. Um V Leute zu befreien…

Da ist es nur naheliegend Jungschäubles auszubilden, die nicht nur bespitzeln, sondern auch online durchsuchen können. Sei es nach unerlaubtem Sprit Besitz oder Christian Klar Abziehbildchen.

Job Offensive West. Schäuble inside.

Kleingarten

Der Kampf gegen die Verkrautung geht weiter. Heute haben es W und meine Wenigkeit geschafft den Weg zum Garten fertig zu machen. Hintenherum merke ich schon, dass es anerkannt wird, dass wir zu erst Gemeinschaftsflächen wieder in Stand setzen.

Und noch etwas merke ich und schätze es sehr: Das Schnacken unter Männern. Nein, nicht nur das es um die Alltäglichkeiten des Lebens geht oder das Ich achte dich und achte auch du meinen Status, nein, schon das gärtnerische Fachsimpeln macht Laune.

So bin ich zu einem Kurzvortrag (mit zwischenzeitlichen Diskussionen, Anke…) zur Problematik des Einsatzes von Round Up gekommen. Tat ma wieder gut meine Baumschulzeit zu schätzen und auch das kritische Gegenlesen von A.s Examensarbeit kurz wieder zu durchleben. Ich mag die inneren Bilder, an denen ich anknüpfen kann… Aber der Vorschlag eines Gfd (das is n Gartenfreund…) Round Up einzusetzen stößt alles andere als auf Gegenliebe bei mir. Kein Wunder bei dem akuten Verdacht, das Round Up mutagen ist. Mein Gfd fiel aus allen Wolken…

Vermutlich werde ich das Thema Round Up noch mehrmals aufgreifen – müssen…

Nachdenken muss ich über den Vorschlags Ws den Weg mit Salzwasser abzugießen um das Auflaufen der Wildkräuter an unerwünschter Stelle zu verhindern. Motiviert mich aber auch für mein Studium da das Thema Salzwiese bald ansteht…

Freitag, 12. Oktober 2007

Vom deutsche Wesen? Fortsetzung

Ich habs dann gestern nicht mehr geschafft die Stadtverwaltung Schleswig anzuschreiben.
Heute les ich in Flensborg avis, die dpa Meldung, dass die Lesung geknickt worden ist.

Flensborg Avis schreibt hierzu:
„Die Stadt Schleswig hat eine Lesung mit der umstrittenen Ex-Moderatorin Eva Herman abgesagt. „Die Veranstaltung wird nicht stattfinden“, sagte gestern Stadtsprecherin Antje Wendt. Grund sei der Auftritt der 48-Jährigen am Dienstag in der ZDF-Talkshow Johannes B. Kerner gewesen. „Dem wollen wir nicht noch ein Forum bieten. Die negative Presse wäre auf uns auf uns als Veranstalter zurückgefallen“, sagte Wendt.“
Da haben wohl einige schneller nachgefragt.
Auch wenn die Bemerkung mit dem Verweis auf eine negative Presse ein wenig schräg klingt, so ist immerhin bei einigen Verantwortlichen ein Licht aufgegangen. Und das ist auch gut so.

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Vom deutsche Wesen?

Eva Herman war bisher für mich alles Andere als blog würdig. Wer NS Gedankengut propagiert, hat in einer demokratischen Gesellschaft kein Recht auf ein Forum um Gedanken gegen die Menschenwürde zu verbreiten.

Auch der Rauswurf bei Johannes B. Kerner geht in Ordnung. Dabei beginnt der Skandal schon bei ihrer Auftrittsmöglichkeit, die wohl unter Johannes B. Kerners Sensationshascherei verbucht werden muss. Um Johannes B. mal wohlwollend zu betrachten. Wie sehr der Rausschmiss berechtigt ist, hat Eva Herman durch ihre absolut unreflektierten Äußerungen zur deutschen Geschichte bewiesen. Das plumpe Argument des Autobahnbaus scheint nach wie vor auch ihre intellektuelle Basis zur Beurteilung von geschichtlichen Entwicklungen zu sein.

Nein, über das Frauenbild Eva Herrmanns und ihr historisches Verständnis muss man nicht lange nachdenken. Nachdenken muss man über die Ereignisse in der Stadt Schleswig, wo anscheinend bei einigen Stadtvertretern noch nicht so lange die NS Vergangenheit reflektiert wird.

Wenn dort Eva Herman dort auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schleswig im kommunalen Jugendzentrum ein Forum bekommt, kann man sich nur an den Kopf fassen. Dazu heißt es heute bei Flensborg Avis:

„Neben ihrem Buch „Das Prinzip Arche Nova“ steht laut Pressemitteilung der Stadt die Person Eva Herman im Mittelpunkt des Abends. Es sei live zu hören, was dran ist an ihren Aussagen und Standpunkten, was sie schreibt und, sagt und denkt.

„Die Medienfrau Herrmann setzt eine Diskussion in Gang, in der es um einen Grundstein unserer Gesellschaft geht: Den Schutz und die Anerkennung von Kindern und Familien“, heißt es in der Mitteilung.

Der Erlös der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Karin Petersen-Nißen angeboten wird, kommt der Kinder- und Jugendarbeit zugute.“

Nein, ich bin nicht sprachlos. Ich werde bei der Stadt anfragen, was dies soll.

Von den Kommunen im Osten verlangt Westdeutsche u. a. dass sie in ihren Jugendzentren gegen rechte Tendenzen aktiv werden. Das hat sich in Schleswig anscheinend noch nicht rum gesprochen. Auf alle Fälle zeigt sich dass das Geschichtsbewusstsein in Schleswig nicht ganz unproblematisch ist.

Nachhilfe gibt’s sicherlich im Institut für Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG)in Schleswig. Damit die Schleswiger Intelligenz es nicht so schwer hat, sei hier der link angegeben… Andererseits ist das IZRG ja auch zu Fuß zu erreichen. Das sollte intellektuell nicht zu schwer ein.

Mittwoch, 10. Oktober 2007

Panorama is out – Zapp is in

Es gibt eine Abneigung gegen politische Magazine: Sie seien zu links, zu parteiisch. Und außerdem will doch niemand mehr hören, wie ungerecht wie schlecht es i Deutschland ist.

Die Verdrossenheit und Sehnsucht nach einer heilen Welt macht auch vor mir nicht Halt. Genauso wie ich heute auch noch mal an eine vergangene Liebe dachte, das Bedürfnis nach nem seichten Film zur prime time hatte (unerfüllt, der Film inner ARD machte mich doch zu nachdenklich…), und und und…

So komm ich denn beim Zappen auf N3 zu Zapp. Klasse!
Ich bin begeistert. Ein Magazin das die Medienherrschaft thematisiert und eine Reihe von Perspektiven aufzeigt, die nicht gerade dem main stream entsprechen. Von Burma über die Interessen des Springer Verlags am Scheitern des Mindestlohns zur Staatsverglimpfung durch die Medien.

Ein gutes Magazin, das nett moderiert ist und recht kurzweilig dargeboten wird. 30 min sind zudem auch noch nach 23:00 zu schaffen. Mit und ohne Rotwein.

Infos zur Sendung findest du hier.

Gartensaison

Getreu meinem Image mich antizyklisch zu verhalten, habe ich heute die Garten Saison 2007 eröffnet. Ab November werde ich mit W, A und M einen Kleingarten haben. Nun ist die Übergabe ein bisschen schräg, die Vorpächterin is mir schon mal im Zusammenhang einer Verflossenen aufm Campus begegnet, es is ausgemacht, schon zuvor loszulegen.

Das heißt im Klartext: Entkrauten… Anderthalb Stunden jäten… nicht gerade die attraktivste Arbeit… Und die bearbeitete Fläche ist eher bescheiden und gehört noch nicht mal zum Garten, muss aber trotzdem gemacht werden.

Und trotzdem war es gut. Endlich wieder körperliche Arbeit, Zeit zum Nachdenken, und als Extrabonus das Beäugtwerden der Nachbarn. Beäugtwerden im männlich markanten Sinne. Kleine Status Spielchen, Revierkämpfchen, wie sie im Buche stehen. Nicht bedeutsam, aber weder kann ich mich entziehen, mache sie mit, geschweige denn dass ich dabei nich meinen Spaß habe...
;-)

Danach wieder zu Hause merke ich recht bald einige Muskelgruppen, die ich lange nicht mehr gefordert habe. Ein angenehmes Gefühl: Zu angenehm, denn die Vorstellung morgen Vormittag im Garten zu sein, ist leider attraktiver als die Vorstellung mich mit ner Linguistik Hausarbeit zu beschäftigen…

AJs verden

Danmark er et dejligt land...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auch wenn ich gerade...
Auch wenn ich gerade von ner Exkursion auf Hallig Hooge...
aj-flensborg - 2012-09-02 16:32
Wow, ich dachte, ich...
Wow, ich dachte, ich hätte schon lange nichts mehr...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-07-23 19:59
Fisch Sonntag (16)
Überbackenes Schollenfilet. Schnell. Lecker. MSC Zertifziert. Salat....
aj-flensborg - 2012-01-15 22:53
Also eigtl. sollte da...
Also eigtl. sollte da jetzt ":S" stehen!
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:24
*hehe* Die von Kabel...
*hehe* Die von Kabel Deutschland sind auch nicht viel...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:23

Suche

 

Status

Online seit 6700 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-09-02 16:32

Credits