Politik

Dienstag, 4. November 2008

Abgemessert

Es war schon immer der Charme der Sozialdemokratie, dass in ihr auffällig viel gestritten wurde. Zudem sagt man der Linken nach, dass sie im internen Abmessern einfach nicht zu toppen sei.

Das vier spezialdemokratische sozialdemokratische Abgeordnete des hessischen Landtags einen Tag vor der Wahl ihrer Kandidatin für das Ministerpräsidentenamt die Gefolgschaft für eine rot-grüne Minderheitenregierung versagen, ist ein erneutes Musterbeispiel.

Dagmar Metzger mal ausgenommen. Sie hatte bereits im Vorfeld angekündigt, nicht für Andrea Ypsilanti stimmen zu wollen, da ihr die Tolerierung durch die PDS/Linke zu weit ging. Nicht ganz unproblematisch in meinen Augen; aber sie hat es diesmal immerhin im Vorfeld der entscheidenden Fraktionssitzung gesagt.

Dass die Abgeordneten Jürgen Walter, Silke Tesch und Carmen Evertsaber bei dem vor wenigen Tagen zuvor stattgefundenen Parteitag nicht die Klappe aufgemacht haben oder sich über angemessene Organe zu Wort gemeldet haben, ist schlicht weg eine Sauerei.

Eine Partei, die solche Leute noch in ihren Reihen haben möchte, muss sich fragen, ob sie zur Selbstreinigung überhaupt noch fähig ist.


P.S.: Die Irone des Schicksals will es, das Anfang der 80er Jahre die Grünen sich immer wieder den Vorwurf der "Nicht-Verlässlichkeit" aus den Reihen der SPD anhören musste...

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Ich mag ihn

In einem meiner ca. sieben Jobs habe ich ein Problem:
Jemanden den ich wg. eines groben Regelverstoßes von meinen Dienstleistungen ausgeschlossen hatte, wendet sich erneut an mich.

In der Vergangenheit wurde dieser Fall dann von meinem Chef entschieden. ich bin kein Freud von Eskalation bei Konflikten. Nun kenne ich meinen Chef schon zu lange, um nicht zu wissen, was in ihn abgeht. Nichts ist schlimmer als eine Nicht-Entscheidung. Oder Entscheidungen, die keinen Standpunkt haben, die noch seitenlang begründet werden müssen, ...

Also. mailto: Chef.
1. Problenmschilderung. 13 Worte
2. Verfahrensvorschlag (dreistufig) 4 Sätze
3. Wertung 1 Satz

Nun reagiert Chef auf meine mail von 21:03 um 22:32:
guter Vorschlag, ich denke, dass Du da mit der nötigen Konsequenz
vorgehen wirst.
Gruß
[Name]
Genau das, was voraussehbar war ;-)

Und ein erfreuliches Beispiel effizienten Handelns - im öffentlichen Dienst.
Es geht eben doch!

Montag, 20. Oktober 2008

Neues vom Krieg

Das Denken wird manchmal vom Geschehen überholt.

Auf den Seiten der FR ist heute zu lesen : Zwei tote Bundeswehrsoldaten bei Anschlag in Afghanistan:
Zwei tote Bundeswehrsoldaten bei Anschlag in Afghanistan

Kabul. - Bei einem Selbstmordanschlag nahe der afghanischen Stadt Kundus sind zwei deutsche Soldaten und fünf Kinder getötet worden. Das bestätigte der Gouverneur der Provinz Kundus der dpa. Zwei Bundeswehr-Soldaten und zwei Kinder seien verletzt worden. Die Internationale Schutztruppe ISAF bestätigte die Angaben. Eine offizielle Bestätigung der Bundesregierung gibt es bislang nicht. Zu dem Anschlag bekannten sich die Taliban. (dpa)


Auf den Seiten der Tagesschau gibt es weitere Infos.

Die Problematik der Kriegsberichterstattung lass ich mal raus.

Dienstag, 9. September 2008

Einigkeit und das Recht auf das Recht auf Freiheit des besoffenen Deutschlands

Deutschland. Einig besoffenes Vaterland.

Alkohol hat es gut in Deutschland. Ein wichtiger Wirtschaftszweig. Jedes Jahr rödeln Juristen in Goslar rum und fordern beim Verkehrgerichtstag das Alkohol im Straßenverkehr nix zu suchen hat.

Das würde auch jeder unterschreiben.

Es sei denn er hat gewisse Interessen.

Zum Beispiel der Staat Deutschland. Alkohol is ne Droge. Aber legal. Weil besteuert. Oder besteuert weil legal??? Who the hell cares? Nicht der Staat...

Die Perversion, dass wir uns weit aus mehr als ne Million alkoholranke Menschen in Deutschland leisten, die wir großherzig beim Viel des Vielen in Spritkliniken stecken um sie anschließend wieder einer saufenden bis besoffenen Gesellschaft zu zuführen, geht keiner an.

Hauptsache wir können das über die Krankenkasse abwickeln abrechnen.

Nun kommt aber der militärische verlängerte Arm die Budesvereinigung der Winzer, Brauer und Sodbrenner der Verband privater Rundfunk und Telemedien e. V. zu Wort:
[...]
Im Sinne des mündigen, eigenverantwortlichen Verbrauchers ist gemäß der Empfehlungen des Drogen- und Suchtrats darüber hinaus jeder Ansatz zu begrüßen, der zur Alkoholprävention auf die „Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz“ abzielt. „Gesundheitskompetenz“ und ein „verantwortungsbewusster Alkoholkonsum“ lassen sich nach unserer Auffassung jedoch nicht durch gesetzliche Verbote, „Maßnahmen zur Einschränkung der Verfügbarkeit“, die staatliche Bevormundung der Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf ihre individuelle Lebensführung, den Zwang zum Konsumverzicht, geschweige denn über Verbote von Werbung für Produkte erzwingen, die legal im Handel zu erwerben sind. Zumal der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung erwiesenermaßen durchaus in der Lage ist, alkoholische Getränke verantwortungsbewusst zu konsumieren.

In einer demokratischen Gesellschaft ist eine gezielte Lenkung des Lebensstils der Bevölkerung durch staatliche Intervention in persönliche Lebensbereiche auch mit Blick auf einen grundsätzlich zu begrüßenden gesundheitspolitischen Präventionsansatz mindestens als fragwürdig, wenn nicht sogar als unverhältnismäßig anzusehen.
[...]


Immerhin wird hier davon ausgegangen dass "der überwiegende Teil der deutschen Bevölkerung" halbwegs noch bei Trost ist. Wahlen, besonders die Wahlbeteiligung, zeigen regelmäßig, wie kühn diese These ist.

Oder hat der Verfasser obiger Thesen bereits einen im Tee gehabt???

Samstag, 30. August 2008

Unwissenheit schützt nicht vor Strafe

Ach nee... doch kein Rückfall der FR in die 80er Jahre:

Aktionen am vermutlich letzten US-Atomwaffenlager in Deutschland

Büchel (dpa) - Am vermutlich letzten Lagerstandort von US- Atomwaffen in Büchel in der Eifel haben Aktionen der Friedensbewegung begonnen. Am Nachmittag ist eine Kundgebung vor dem Haupttor des Lagers geplant. Die Polizei rechnet mit mindestens 2000 Teilnehmern. Sie ist mit mehreren hundert Beamten im Einsatz, da nicht auszuschließen ist, dass auch gewaltbereite Demonstranten anreisen. Büchel im Norden von Rheinland-Pfalz soll der letzte in Deutschland verbliebene Standort von Atomwaffen sein.


Tscha, so sieht das mit der Souveränität der Deutschen aus. Sie wissen noch nicht einmal was für Waffen barbarische Massenvernichtungswaffen auf ihrem Grund und Boden lagern.

Da hilft nur aufräumen... ein demokratischer Prozess. Aber wollen die Deutschen das wirklich? Oder doch lieber am Hindukusch ein bisschen Krieg spielen? Mit ein bisschen Tod???

Vertrauen in den Staat?

Es gibt genügend Situationen in den du einfach deinem Gegenüber und auch dem Staat vertrauen musst. Weil es eben nicht anders geht.

Es gibt auch Situationen in den dich deine Erfahungen belehren, dass du zu Recht kein Vertauen haben kannst. Allein duch Zeitunsglesen bekommst du mehr mit, als du wahrhaben willst:

Belgier sechs Tage nach Strahlenunfall zur Vorsicht aufgerufen

Brüssel (dpa) - Sechs Tage nach dem Austritt radioaktiver Stoffe in einem Betrieb für Medizinprodukte hat die belgische Regierung die Anwohner zur Vorsicht aufgerufen. Zunächst hatte es geheißen, von dem entwichenen Jod-131 gehe keinerlei Gefahr für die Bevölkerung aus. Jetzt riet die belgische Atomaufsichtsbehörde den Bewohnern mehrerer Gemeinden rund um die Anlage in Fleurus südlich von Brüssel davon ab, frisches Obst und Blattgemüse aus ihren Gärten zu essen. Auch Regenwasser sollte nicht genutzt werden.


Ein Musterbeispiel. Das Herunterspielen der Konsequenzen von Atomunfällen und Atompannen ist ein Fakt der parallel zu Einsatz der Atomkraft läuft. Zu mächtig sind da die Interessen vom Atomlobby, staatlich garantierten Profiten der Konzerne und der Politik.

Wer es kokreter haben will, hake mal beim Umgang mit Störfällen und den Protokollen hierzu nach. Allein der Aspekt der nichtöffentlichen Dokumentationen lässt jedem aufrecheten Demokraten den Kamm anschwellen.

Parlamentarische Kontrolle??? Da ist Al Bundy aufrichtiger...

Freitag, 29. August 2008

Freie Fahrt für freizahlende Bürger

Durch Arbeit und Studium bin ich nich so ganz auf Ballhöhe was das aktuellle Politgeschehen bei den Deutschen angeht. Also habbich mal wieder aufn FR Seiten geluschert. Und gefunden:Bahn erhöht Fahrpreise um 3,9 Prozent - Neuer "Bedienzuschlag"

Berlin (dpa) - Die Bahn erhöht ihre Preise zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember um durchschnittlich 3,9 Prozent. Das teilte der Konzern am Freitag in Berlin mit. Bahnchef Hartmut Mehdorn hatte die Anhebung bereits Mitte August angekündigt, die Höhe aber offen gelassen. Zur Begründung verwies die Bahn auf stark gestiegene Kosten für Energie und Personal. Zuletzt waren die Fahrkarten im Nah- und Fernverkehr im Dezember 2007 im Schnitt um 2,9 Prozent teurer geworden. Beim Kauf von Fernzugtickets, Sparpreis- und Auslands-Fahrkarten am Schalter oder per Telefon wird zudem ein neuer "Bedienzuschlag" in Höhe von 2,50 Euro eingeführt.


Ja. Prima.

Die Privatisierung macht es möglich. Wie bekifft sind eigentlich die Bahnveranwortlichen? - Deren Drogen möchte ich auch mal nehmen - dürfen...

Bedienzuschlag. Klasse Wort. Immerhin ehrlich. Den Service ist für die Bahn AG ein Fremdwort. Glaubst du nicht? Na, dann fahr mal los… mit der Bahn… und du wird sehen, wie attraktiv Autofahren sein kann. - Für die Freunde des Regional-Fernsehens: Geht mal in Flensburger Bahnhof...

Nein, das ist ein Konzept völlig neben der Kappe. Allein mit dem Argument der Klimapolitik lässt sich erkennen, das hier Turbokaputalismus am Werke ist. Langsam aber sicher spricht Vieles dafür den ÖPNV und die Bahn zu verstaatlichen. Denn die soziale Markwirtschaft hat hier erneut versagt, genauso wie die rudimentären staatlichen Kontrollorgane. Unsere Stamokap Diskussionen der 80er erhalten eine Renaissance.

Was in der Nachricht übrigens nicht geschrieben worden ist: Die Einführung des Rabattsystems. Ein Rabattsystem für die 1. Klasse. Freie Fahrt für freizahlende Bürger. Fehlt nur noch die ÖkoPlatinCard. Freie Fahrt für freizahlende Bürger. Der Rest bleibt eben draußen. Oder zu Hause. In der Statistik.

Mittwoch, 27. August 2008

Nicht nur politische Moral

Ein bittere Nachricht von dpa ging heute in der Frankfurter Rundschau raus:29-jähriger Bundeswehrsoldat in Afghanistan getötet
Kundus (dpa) - Bei einem Sprengstoffanschlag im Norden Afghanistans ist ein 29 Jahre alter Hauptfeldwebel getötet worden. Drei Kameraden des Patrouillenführers wurden leicht verletzt, teilte Verteidigungsminister Franz Josef Jung in Berlin mit. Die Bundesregierung verurteilte den Anschlag als hinterhältig. Kanzlerin Angela Merkel zeigte sich "tief erschüttert". Nach einem Bericht von "Spiegel Online" bekannten sich die radikal-islamischen Taliban zu der Tat.
Beo allem Respekt vor menschlichem Leid, zeigt die Meldung eine bittere Wahrheit:

Soldaten sind im Krieg, töten und werden getötet.

Und ich muss wieder an Wolf Biermanns "Soldat, Soldat" denken. Wer immer noch glaubt die Bundeswehr sei eine reine Friedenstruppe, sollte obige dpa Meldung noch mal lesen.

Und wird die doppelte Moral der deutschen Regierungschefin entdecken können.

Samstag, 16. August 2008

Leider keine Peking Ente

Es gibt Elemente bei der Olympiade, da frage ich mich für wie dumm die Zuschauer gehalten werden. Heute Morgen, aber nicht nur heute Morgen, lief im public TV ein Werbespot für ein Haarwuchs Mittels.Doping für die Haare, nur für die Haare.Eigentlich eine alte Geschichte.
Die Aussage Doping für die Haare belästigt uns schon seit Jahren. Relativ neu ist der Zusatz nur für die Haare. Dummheit stirbt nicht aus, wird aber durchweg technisch verbessert.

Klar, alles was wir in uns hineinfressen, wirkt immer nur an der beabsichtigen Stelle. Des halb wirkt ja auch Aspirin Acetylsalicylsäure auch bei Zahnschmerzen immer nur am schmerzenden 2. Backenzahn unten links.

Es gibt Werbung für Produkte, die noch dümmer ist, als die Nutzer jemals sein könnten. Der dümmste anzunehmende user dau wird niveauvoll noch mal nen Keller tiefer geleitet.

Das der Werbespot Doping für die Haare in einem break der olympischen Übertragung gesendet wurde, macht das Produkt noch weniger seriös. Das der Hersteller mit Pressemitteilungen auf sein langjähriges Engagement im Sport sponsoring hinwies, verweist einmal mehr wie lernresistent auch die freie Wirtschaft sein kann.

Frei vom Lernen sind zu Viele bei den Deutschen...

Montag, 11. August 2008

Sale! Willkommen im Olympia Ausverkauf!

Nach dem Coca Cola Spielen weiß es jeder dass Sport nur durch die Werbung finanziert wird. Dass es dabei zu recht kuriosen Entscheidungen kommt, zeigen einmal mehr die derzeitigen Brot und Werbungsspiele in der Folter- und Hinrichtungsrepublik China.

Die primären TV Rechte an den Schwimmwettbewerben wurden nach einen Kommentar im ZDF für schlappe 900 Mio € an eine US amerikanische Werbe TV Anstalt verkauft. Und die bestimmt die Wettbewerbszeiten. Klar alles zur prime time, der lokalen prime time.

So finden die Werbe Medallien Entscheidungen zur absolut unüblichen Zeit von 10:00 vormittags statt.

Who cares? Garantiert nicht die nicht die Gladiatoren Werks Sportler…

AJs verden

Danmark er et dejligt land...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auch wenn ich gerade...
Auch wenn ich gerade von ner Exkursion auf Hallig Hooge...
aj-flensborg - 2012-09-02 16:32
Wow, ich dachte, ich...
Wow, ich dachte, ich hätte schon lange nichts mehr...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-07-23 19:59
Fisch Sonntag (16)
Überbackenes Schollenfilet. Schnell. Lecker. MSC Zertifziert. Salat....
aj-flensborg - 2012-01-15 22:53
Also eigtl. sollte da...
Also eigtl. sollte da jetzt ":S" stehen!
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:24
*hehe* Die von Kabel...
*hehe* Die von Kabel Deutschland sind auch nicht viel...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:23

Suche

 

Status

Online seit 6542 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-09-02 16:32

Credits