Grenzerfahrung
Das Sommerloch Die Sommerpause ist die härteste Herausforderung in der Sofaliga. So wird man u. a.
genötigt gezwungen, selber Sport zu treiben...
Immerhin wissen wir jetzt das komplette Teilnehmerfeld in der HBL. Ale erhalten ihre Lizenz für die erste Liga. Hannover-Burgdorf hat
das Unmögliche sportlich wahrgemacht. Respekt. Und mal wieder gezeigt, dass Handball - sportlich - einfach geil ist.
aj-flensborg - 2009-06-08 08:21
Das ist einer der schwerste Bausteine im menschllchen Dasein: Niederlagen ertragen...
.. wie gut, dass ich nach dem Verprügelt werden, mich mit 'meinen Leuten', Gleichgesinnten, Freunden umgeben konnte. Und ich bin auf sehr interessante und mir wichtige Menschen gestoßen.
****schnipp****
Ich wusste nach dem Verprügelt werden, nicht genau, wer dann wen 'betreut': Die nächste Kandidatin saß vor der Tür. Ich geh aber davon aus, dass sie bestanden hat. Immerhin die erste - nach vier Durchfällen...
****schnapp****
Das Beste an der Niederlage ist für mich, ihr nicht ausgewichen zu sein. Denn wie im richtigen Leben, sah ich sie schon kommen. Aber auch da habe ich einem sehr guten Freund zu danken, der mich noch bestärkt hat, ihr nicht auszuweichen. Denn wer nicht kämpft, hat bereits verloren. Und noch schlimmer: Wer nicht kämpft, hat danach keine Handlungsperspektiven. Ein guites Gefühl jetzt erhobenen Hauptes wieder durch die Straßen zu gehen.
Und ich konnte mich über einen unerwarteten Anruf freuen. Auch wenn es eine Kondolation war ;-)
Auch gut, dass ich kaum Zeit hatte, großartig über ein was-wäre-wenn zu räsonieren...
So. Die nächste Aufgabe steht vor mir. Ich konnte war durfte deshalb heute nicht mit auf Hooge... Montag ist Abgabetermin. Schaff ich.
:-)
aj-flensborg - 2009-05-14 17:30
Seit gut einer Woche wache ich auf - wenn es hell wird.
Die Sommerzeit ist da!
:-)))
aj-flensborg - 2009-03-22 09:53
... und zur Prüfung zugelassen!!!
Und endlich ma nicht alles auf den letzten Drücker...
Das zählt doch wohl doppelt ;-)
Und deshalb bin ich wohl auch recht gelassen vor der Examensklausur am 24....
aj-flensborg - 2009-02-17 18:49
...würde ich schon gerne bloggen.
Grippe und Studium lassen mich jedoch andere Schwerpunkte setzen.
Hab im Moment ziemlich die Nase voll...
aj-flensborg - 2009-01-25 23:59
... hab ich immer noch.
Da mich
die Grippe eine Virusinfektion nieder gestreckt hat, mache ich mich nach guter alter Männertradition ans Sterben.
Schlimmer noch, ich muss zum Arzt. Also worst case.
Im Wartezimmer schießen mir folgende Fragen durch den Kopf:
- Wieviele Menschen werden erst richtig krank durch die Kontakte zu Anderen im Wartezimmer?
- Ab wann kann ich eigentlich nen Arzt zu mir nach Hause ordern?
- Wieviel Fieber brauche ich dafür?
- Wieviel Stühle hat das Wartezimmer bzw. reichen sie sie zusammengeschoben aus um mich lang zu legen?
- Werde ich unangenehm auffallen?
- Wie lange hat die Sprechstundenhilfe J noch zu leben, wenn sie weiter unter ihren derzeitigen Bedingungen arbeitet?
Hmm. Die Fragen müssen geklärt werden.
Der Sterbeprozess bekommt ein Moratorium.
aj-flensborg - 2009-01-16 01:19
Den Kleingarten habe ich in der letzten Zeit sträflich vernachlässigt.
Die Pistole auf die Brust gesetzt, entweder oder... steig ich aus.
- Auch am Tag danach bin ich noch bannich stinkich. Dabei bin ich mir nicht ganz sicher, was mich mehr ärgert: Meine Vernachlässigung oder die dichotome Entscheidungssituation. Wie immer weiß ich es eigentlich, habe aber keine Lust auf rationale Klärung.
Da die Sonne strahlt, geh ich jetz am Sonntag Vormitach ersma laufen. Meine Cholerik rauslassen... in ne poduktive Richtung gehen laufen lassen...
aj-flensborg - 2008-10-19 10:20
Unauflösliche Pardoxien und unaufhebare Thesen bei denen das System der Dialektik versagt, sind fester Bestandteil unserer Existenz.
Bevor es zu abstrakt wird, das heute morgen erlebte Phänomen:
Ich bin noch nicht ganz wach. Also ersma Kaffee aufbrühen. Doch leider befindet sich auf Grund der Müdigkeit kein Kaffeepulver im Filter. Das Wasser schießt durch den Filter. Also gibs auch kein Kaffee.
Hmm. Hab ich schon mehrfach erlebt. Handelt es sich nun um eine Raumanomalie oder einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum?
Und so fängt die Woche an. Das kann ja noch interessant werden...
aj-flensborg - 2008-07-21 17:44
Boah, was für ein Spiel!!!
Das Spiel von S04 beim FC Porto war an Dramatik nich mehr zu überbieten. Eigentlich totplatt nach dem
einschneidenden Vormittagserlebnis schaffe ich es nur noch mich vor den Rechner zu werfen und Fußball in der Glotz nebenbei laufen zu haben. Ich weiß nich mehr, ob es die 2. oder die 4. Minute war, seit der ich mich nich mehr auf den Rechner konzentrieren konnte... Ein geiles, dramatisches Spiel!
Damatik pur. Verlängerung. Elfmeterschießen. 2 top Paraden... und Schalke is im Viertelfinale :-)
Genialer Auftritt des 21jähirge Keepers Manuel Neuer im heutigen Spiel.Inklusive Kung Fu Einlage. Doch das Spiel ist auch nach dem Abpfiff nicht zu Ende. Auch nich nac dem Elfertreten. Nich im TV... Es folgt die klassische unvermeidbare
Phrasen Interview Phase. Interview mit dem keeper: "... und dann hat Mirko gesagt, ..."
Eigentlich nix Besonderes. Wäre der Mirko nich der Trainer... Ich höre es und wusste, dass es nich gut gehen kann. Also wird das Du zwischen Spieler und Trainer noch mal von Moderator und Studiogast Matthias Sammer thematisiert. Geht gar nicht... Respektverlust wird angemahnt...
Ja, so sind sie die Deutschen. Beschränkt, auf Formalia und autoritäre Strukturen fixiert... Auf Sat.1 zumindest. Ich befürchte allerdings, nicht nur dort...
aj-flensborg - 2008-03-06 00:27
Hessen hat gewählt. Und das mal wieder falsch. Falsch im Sinn einer einfachen und auch für kleine Geister nachvollziehbaren Parteienlösung in Sachen Regierungsbildung.
Nix Neues. Habbich schomma dort erlebt. Als ich das erste Mal aburnen durfte, kam ein Patt der Blöcke Rot/Grün und Schwarz/Gelb heraus. Und was macht man da in Deuschland? Klar, nach dem auch von Franz Josef Strauß eingeübten Prinzip wird so lange gewählt, bis da Ergebnis stimmt. Bis das Volk es eben pickt eindeutig zu wählen. Einmal die Verfassung ein wenig gedehnt und schon wurde damals erneut gewählt.
Blöd war nur das erneut ein ähnliches Ergebnis herauskam: Rot und Grün hatten zusammen die Mehrheit der Parlamentssitze. Nur hatten beide zuvor mehrfach erklärt, dass es zusammen einfach nicht geht. Wie die Geschichte mit Dachlatten Holger weiterging ist hinlänglich bekannt.
Zurück ins Hier und Jetzt. Patt der beiden Blöcke. Diesmal mit 5 Parteien. Das macht die Sache ein wenig bunter aber nicht unbedingt besser. Erneut erklären die Parteien in Hessen was nicht geht. Und zwar erklären sie sich da gegenseitig. Schwarz will nich das berliner Auslaufmodell mit Rot, Gelb will keine Ampel, Rot will nich mit Rot, Grüne wollen nicht mit den Schwarzen… Und so weiter und so weiter und so weiter. Gäbe es nicht noch etwas Anderes, würden sie auch morgen noch alle Farbenspielchen spielen und auch in 4 Jahren keine Schritt weiter sein.
CDU und SPD haben jedoch am Meisten zu verlieren: Macht. Da es mit den kleineren Parteien nicht geht, läuft alles auf eine große Koalition hinaus. Koch wird das Bauernopfer und muss gehen, und die beiden großen Parteien kalkulieren ein weiteres Erstarken der kleineren Partei bei den nächsten Urnengängen mit ein. Und glücklich ist keiner.
Eine sehr deutsch Lösung. Aber sie spiegelt das Denkvermögen dieser Menschen auch wieder. Das skandinavische Modell der Minderheitsregierung ist in Hesen noch nicht angekommen. „So weit ist man in Deutschland noch nicht“, bemerkte A vor ein paar Tagen. Sie hat Recht. Und wieder ein gutes Beispiel der engen Grenzen Deutschlands. Nur gut dass ich das Privileg habe, die Grenze mit dem Stadtbus zu überqueren...
aj-flensborg - 2008-02-06 23:59