Grünes Abgrätschen
Ach was waren das noch für Zeiten, als ich in der SPD gesagt hatte: Jeder anständige deutsche Juso wählt Grün...! Mehr als zwei Jahrzehnte später bin ich weder noch in der SPD, noch stehen die Günen für Fortschritt.
Gerüchten zur Folge soll es heute noch Grüne auf Landesebene geben. Und in meinem Dorf? Gäbe es nicht dasstatthaltende allwissende Flensburger Tageblatt, wäre der Campus die alleinige grüne Wüste. Neben den aus Kostengründen nicht mehr totgepflegten Grünflächen.
Doch Dank der Weltpresse wissen wir, dass es doch noch Grüne gibt. Und deren neuestem Feindbild. Und da brechen doch die Koalitionen aus oder auf...
Das Tageblatt kann sowohl J als auch die Grünen an den Pranger stellen. Das J dem Blatt noch nie gefallen hat, war deutlich zu lesen und spüren. Er wurde als Querulant, nicht ganz koscher dargestellt. Kein Wunder, denn die auch von ihm vertretende politisch neue Gruppierung WIF hat nicht nur beim unsinnigen und zu Recht gescheiterten Hotelneubau am Hafen den Finger in die Wunde gelegt. Und das nicht zu knapp...
Umso peinlicher im Wahlkampf scheint derdeutsche kleinkarierte Versuch der Denuntiation seitens der Grünen Kandidatin Marlene Löhr. Und wie billig: Das Ganze kriegt auch noch der Lokalteil mit...
Das den Grünen die Düse geht ist klar: Einst waren sie das Sprachrohr der Bürgerbewegungen. Auch wenn man mir nach sagt, ich sei in den 80ern stehen geblieben: Das sind die Grüne mit Sicherheit nicht mehr.
Warum auch immer... Da hillft auch der Leserbrief an das Tageblatt von Marlene nicht weiter. Er ist weitgehend mit den Aussagen auf ihrer homepage identisch.
Da muss man nicht nicht lange zwischen den Zeilen lesen: Unsere Weltpresse spielt als Statthalter der bestehenden Macht (Mächtigen) Oppositionen aus.
Nix neues.
Marlene muss sich allerdings den Vorwurf gefallen lassen, politisch naiv gehandelt zu haben. Aber den Preis habe auch ich gerade im Umgang mit der Monopolpresse in Kiel und Flensburg auch zahlen müssen...
- Was bleibt?
Meine Frage, die ich bis zum 25. Mai geklärt haben muss: Was oder wen soll ich in unser Dorfparlament schicken???
Gerüchten zur Folge soll es heute noch Grüne auf Landesebene geben. Und in meinem Dorf? Gäbe es nicht das
Doch Dank der Weltpresse wissen wir, dass es doch noch Grüne gibt. Und deren neuestem Feindbild. Und da brechen doch die Koalitionen aus oder auf...
Das Tageblatt kann sowohl J als auch die Grünen an den Pranger stellen. Das J dem Blatt noch nie gefallen hat, war deutlich zu lesen und spüren. Er wurde als Querulant, nicht ganz koscher dargestellt. Kein Wunder, denn die auch von ihm vertretende politisch neue Gruppierung WIF hat nicht nur beim unsinnigen und zu Recht gescheiterten Hotelneubau am Hafen den Finger in die Wunde gelegt. Und das nicht zu knapp...
Umso peinlicher im Wahlkampf scheint der
Das den Grünen die Düse geht ist klar: Einst waren sie das Sprachrohr der Bürgerbewegungen. Auch wenn man mir nach sagt, ich sei in den 80ern stehen geblieben: Das sind die Grüne mit Sicherheit nicht mehr.
Warum auch immer... Da hillft auch der Leserbrief an das Tageblatt von Marlene nicht weiter. Er ist weitgehend mit den Aussagen auf ihrer homepage identisch.
Da muss man nicht nicht lange zwischen den Zeilen lesen: Unsere Weltpresse spielt als Statthalter der bestehenden Macht (Mächtigen) Oppositionen aus.
Nix neues.
Marlene muss sich allerdings den Vorwurf gefallen lassen, politisch naiv gehandelt zu haben. Aber den Preis habe auch ich gerade im Umgang mit der Monopolpresse in Kiel und Flensburg auch zahlen müssen...
- Was bleibt?
Meine Frage, die ich bis zum 25. Mai geklärt haben muss: Was oder wen soll ich in unser Dorfparlament schicken???
aj-flensborg - 2008-04-19 19:41
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
rowi (Gast) - 2008-05-06 10:37
WIF ist das was die Grünen früher waren, im negativen Sinne: Eine reine Blockadepartei ohne eigene Inhalte.
Der Hotelneubau wurde verhindert ohne Alternativen aufzuzeigen, nur leere Worthülsen. Was diesen Aspekt angeht sind die Grünen Erwachsen geworden, mittlerweile bzw. seit einigen Jahren kann man sie tatsächlich wählen um etwas zu bewegen und zu gestalten, nicht nur um etwas blockieren.
WIF finde ich von daher armselig, mehr als "dagegen!" schreien können sie nicht, von aktiver Gestaltung der Stadt sind sie so weit entfernt wie man nur sein kann, sie schweben in einem Traumschloss und ich hoffe dass die es tragende Seifenblase bald platzt.
Der Hotelneubau wurde verhindert ohne Alternativen aufzuzeigen, nur leere Worthülsen. Was diesen Aspekt angeht sind die Grünen Erwachsen geworden, mittlerweile bzw. seit einigen Jahren kann man sie tatsächlich wählen um etwas zu bewegen und zu gestalten, nicht nur um etwas blockieren.
WIF finde ich von daher armselig, mehr als "dagegen!" schreien können sie nicht, von aktiver Gestaltung der Stadt sind sie so weit entfernt wie man nur sein kann, sie schweben in einem Traumschloss und ich hoffe dass die es tragende Seifenblase bald platzt.
Trackback URL:
https://aksel.twoday.net/stories/4874342/modTrackback