Mittwoch, 6. Februar 2008

Die Grenzen der Deutschen

Hessen hat gewählt. Und das mal wieder falsch. Falsch im Sinn einer einfachen und auch für kleine Geister nachvollziehbaren Parteienlösung in Sachen Regierungsbildung.

Nix Neues. Habbich schomma dort erlebt. Als ich das erste Mal aburnen durfte, kam ein Patt der Blöcke Rot/Grün und Schwarz/Gelb heraus. Und was macht man da in Deuschland? Klar, nach dem auch von Franz Josef Strauß eingeübten Prinzip wird so lange gewählt, bis da Ergebnis stimmt. Bis das Volk es eben pickt eindeutig zu wählen. Einmal die Verfassung ein wenig gedehnt und schon wurde damals erneut gewählt.

Blöd war nur das erneut ein ähnliches Ergebnis herauskam: Rot und Grün hatten zusammen die Mehrheit der Parlamentssitze. Nur hatten beide zuvor mehrfach erklärt, dass es zusammen einfach nicht geht. Wie die Geschichte mit Dachlatten Holger weiterging ist hinlänglich bekannt.

Zurück ins Hier und Jetzt. Patt der beiden Blöcke. Diesmal mit 5 Parteien. Das macht die Sache ein wenig bunter aber nicht unbedingt besser. Erneut erklären die Parteien in Hessen was nicht geht. Und zwar erklären sie sich da gegenseitig. Schwarz will nich das berliner Auslaufmodell mit Rot, Gelb will keine Ampel, Rot will nich mit Rot, Grüne wollen nicht mit den Schwarzen… Und so weiter und so weiter und so weiter. Gäbe es nicht noch etwas Anderes, würden sie auch morgen noch alle Farbenspielchen spielen und auch in 4 Jahren keine Schritt weiter sein.

CDU und SPD haben jedoch am Meisten zu verlieren: Macht. Da es mit den kleineren Parteien nicht geht, läuft alles auf eine große Koalition hinaus. Koch wird das Bauernopfer und muss gehen, und die beiden großen Parteien kalkulieren ein weiteres Erstarken der kleineren Partei bei den nächsten Urnengängen mit ein. Und glücklich ist keiner.

Eine sehr deutsch Lösung. Aber sie spiegelt das Denkvermögen dieser Menschen auch wieder. Das skandinavische Modell der Minderheitsregierung ist in Hesen noch nicht angekommen. „So weit ist man in Deutschland noch nicht“, bemerkte A vor ein paar Tagen. Sie hat Recht. Und wieder ein gutes Beispiel der engen Grenzen Deutschlands. Nur gut dass ich das Privileg habe, die Grenze mit dem Stadtbus zu überqueren...

UNICEF - Das Elend der Wohltätigkeit

Das bei UNICEF Deutschland nicht alles im Reinen ist, ist nix Neues. Nachdem bekannt worden ist, dass Spendeneinwerber bis 30 % der organisierten Spenden einsacken durften, das horrende Provisionen als Beraterverträge deklariert worden sind, kehrte ein wenig Ruhe in den Spenden Markt ein.

Das ethische Dilemma, dass professionell geworben werden muss um überhaupt an notwendige Spenden heranzukommen, wurde nicht weiter thematisiert. Anderenfalls müssten wir uns ernsthafte Gedanken darüber machen, warum wir Ungleichheit nicht nur akzeptieren, sondern sie stets neu generieren. Und welche Funktion die Ungleichheit hat. Nur kleiner Tipp: Das Leistunsprinzip ist bei verhungernden Kinder keine Triebfeder.

Es ist schon verblüffend, wie schnell wir immer noch bereit sind Unterdrückung zu akzeptieren. Kolonien heißen heute auch nicht mehr Kolonien. Das können wir uns auch nicht mehr leisten, den schließlich verfügen diese Gebiete über wertvolle Arbeitskräfte, fossile Brennstoffe, Rohstoffe, oder oder oder... Und die brauchen wir auch. Für unsere Lebensweise. Aber schließlich sind wir ja zivilisierter als die US Amerikaner mit ihrer Todesstrafe im eigenen Land und ihrem Krieg gegen nicht gefügige Staaten.

Zurück zum Ablass durch Spenden. Da wir uns nicht über Verteilung unterhalten wollen - Globalsierung hat ja bekanntlich Grenzen - , führt kein Weg an den Spenden vorbei. Doch wie wrd gespendet?

Dank dem Rücktritt von Heide Simonis bleibt die Diskussion am Laufen. Denn so ganz nebenbei kommen ein paar weitere Tatsache an das Licht. Warum ist der Verwaltungskostenanteil bei der Spendenweitergabe bei der Caritas bei ca. 8% und der entsprechende Anteil bei UNICEF Deutschland bei ca. 19% ?
Und werde Ehrenamtliche nicht verarscht, wenn Andere Profite aus den Spenden ziehen?

Wo würdest du da weiter spenden?

Nach Spendenmarathon und Spenden TÜV jetz Spendeneffizenzkoeffizent?
Hmm.

AJs verden

Danmark er et dejligt land...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Auch wenn ich gerade...
Auch wenn ich gerade von ner Exkursion auf Hallig Hooge...
aj-flensborg - 2012-09-02 16:32
Wow, ich dachte, ich...
Wow, ich dachte, ich hätte schon lange nichts mehr...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-07-23 19:59
Fisch Sonntag (16)
Überbackenes Schollenfilet. Schnell. Lecker. MSC Zertifziert. Salat....
aj-flensborg - 2012-01-15 22:53
Also eigtl. sollte da...
Also eigtl. sollte da jetzt ":S" stehen!
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:24
*hehe* Die von Kabel...
*hehe* Die von Kabel Deutschland sind auch nicht viel...
Ali Schwarzer (Gast) - 2012-01-13 02:23

Suche

 

Status

Online seit 6543 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-09-02 16:32

Credits