Sport
Nach einer dpa Meldung der Frankfurter Rundschau hat man in Berlin etwas gemerkt:
Bundesligaclubs droht laut "Spiegel" Verlust der Gemeinnützigkeit
Hamburg (dpa) - Den Vereinen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga drohen der Verlust der Gemeinnützigkeit und damit erhebliche finanzielle Einbußen. Wie der "Spiegel" berichtet, hat das Bundesfinanzministerium große Zweifel an der derzeitigen Einstufung der Clubs. Das Bundeszentralamt für Steuern wolle den Bundesligisten in den meisten Fällen die Gemeinnützigkeit entziehen. Die Förderung des Sports im Allgemeinen sei völlig in den Hintergrund getreten, der wirtschaftliche Geschäftsbereich dagegen zum Selbstzweck geworden.
Eine längst überfällige Sache. Das die Fußball Bundesliga Vereine auch noch steuerliche Erleichterungen bekommen ist ein Skandal. Bei deren Millionen Geschäften steht wohl eindeutig die Profitmaximierung im Vordergrund. Die Umwandlung von Sportvereine in Aktiengesellschaften ist ein eindeutiges Indiz dafür.
Nein, ich ich habe für Steuergeschenke an diese Vereine nichts übrig. Denn dann müsste man ja konsequenterweise Konzernen generell die Steuern erlassen, da sie ja Arbeitsplätze schaffen. Arbeitsplätze dienen ja auch der Allgemeinheit... Und zudem bieten viele Firmen ja auch ihren Angestellten sportliche Betätigungen an.
Im Interesse der Gesellschaft: Volle Besteuerung! Basta.
Bundesligaclubs droht laut "Spiegel" Verlust der Gemeinnützigkeit
Hamburg (dpa) - Den Vereinen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga drohen der Verlust der Gemeinnützigkeit und damit erhebliche finanzielle Einbußen. Wie der "Spiegel" berichtet, hat das Bundesfinanzministerium große Zweifel an der derzeitigen Einstufung der Clubs. Das Bundeszentralamt für Steuern wolle den Bundesligisten in den meisten Fällen die Gemeinnützigkeit entziehen. Die Förderung des Sports im Allgemeinen sei völlig in den Hintergrund getreten, der wirtschaftliche Geschäftsbereich dagegen zum Selbstzweck geworden.
Eine längst überfällige Sache. Das die Fußball Bundesliga Vereine auch noch steuerliche Erleichterungen bekommen ist ein Skandal. Bei deren Millionen Geschäften steht wohl eindeutig die Profitmaximierung im Vordergrund. Die Umwandlung von Sportvereine in Aktiengesellschaften ist ein eindeutiges Indiz dafür.
Nein, ich ich habe für Steuergeschenke an diese Vereine nichts übrig. Denn dann müsste man ja konsequenterweise Konzernen generell die Steuern erlassen, da sie ja Arbeitsplätze schaffen. Arbeitsplätze dienen ja auch der Allgemeinheit... Und zudem bieten viele Firmen ja auch ihren Angestellten sportliche Betätigungen an.
Im Interesse der Gesellschaft: Volle Besteuerung! Basta.
aj-flensborg - 2007-11-17 13:49
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks