Gipfel Randale
Gestern in der Tagesschau der ARD, kurz nach 20:00 gab es einen Filmbericht zum ASEM Gipfel in Hamburg. Es wurde gezeigt, wo sich 27 Außenminister der Europäischen Union und 16 Außenminister aus asiatischen Ländern treffen werden.
In dem eingespielten Film hieß es dann:
"... Bei Lamm und Nordseekrabben soll es dann um die Krisen der Welt gehen. ..."
Tscha, Ich bin ja auch ein großen Anhänger von Begegnungen, Gedanken Austausch und allem was dazu gehört.
- Doch entweder gehört die Berichterstattung nicht dazu, weil sie unangemessen, zu reißerisch ist und Öl auf einen sozialen Brandherd kippt.
- Oder aber hier haben mal wieder die politischen Eliten ein fettes Essen. Unverdient. Weil in ihren eigenen Staaten etliche Menschen immer noch nicht genügend zwischen die Kiemen bekommen. Das Problem des Hungers wird vernachlässigt; ist auch nicht gerade medienwirksam. Geschweige denn schön anzusehen. Auch nicht in der deutschen (Medien-) Welt.
- Da wundern mich gewalttätige Aufstände nicht mehr... Nein, sie sind nur noch konsequente, in sich logische und geschlossene Ereignisse.
Der ASEM Gipfel zeigt als Vorspiel zum G8 Treffen in deutlicher Vorausschau was in der Welt geschieht.
Und auch sehr deutlich dass mit sehr viel Zaun politische Führer geschützt werden müssen.
Das ist auch sicherer und besser zu verkaufen.
Die Deutschen können jetzt eine prima Vorstellung bekomen, was außerhalb ihres "Wohlfahrtstaats" sich tut.
Und erleben ein Musterbeispiel für den Abbau demokratischer Grundrechte zu Gunsten einer inneren Sicherheit. Im eigenen Land.
Mit Sicherheit...
In dem eingespielten Film hieß es dann:
"... Bei Lamm und Nordseekrabben soll es dann um die Krisen der Welt gehen. ..."
Tscha, Ich bin ja auch ein großen Anhänger von Begegnungen, Gedanken Austausch und allem was dazu gehört.
- Doch entweder gehört die Berichterstattung nicht dazu, weil sie unangemessen, zu reißerisch ist und Öl auf einen sozialen Brandherd kippt.
- Oder aber hier haben mal wieder die politischen Eliten ein fettes Essen. Unverdient. Weil in ihren eigenen Staaten etliche Menschen immer noch nicht genügend zwischen die Kiemen bekommen. Das Problem des Hungers wird vernachlässigt; ist auch nicht gerade medienwirksam. Geschweige denn schön anzusehen. Auch nicht in der deutschen (Medien-) Welt.
- Da wundern mich gewalttätige Aufstände nicht mehr... Nein, sie sind nur noch konsequente, in sich logische und geschlossene Ereignisse.
Der ASEM Gipfel zeigt als Vorspiel zum G8 Treffen in deutlicher Vorausschau was in der Welt geschieht.
Und auch sehr deutlich dass mit sehr viel Zaun politische Führer geschützt werden müssen.
Das ist auch sicherer und besser zu verkaufen.
Die Deutschen können jetzt eine prima Vorstellung bekomen, was außerhalb ihres "Wohlfahrtstaats" sich tut.
Und erleben ein Musterbeispiel für den Abbau demokratischer Grundrechte zu Gunsten einer inneren Sicherheit. Im eigenen Land.
Mit Sicherheit...
aj-flensborg - 2007-05-29 16:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks